Praxismaterialien
Im Rahmen unserer Arbeit haben wir pädagogisches Material entwickelt -
die Hosentaschen-Dialoge, die Sprachkarten und die Praxishefte zu "Handlung und Sprache".
In den Fortbildungen wird die Bedeutung von Dialogen im Kita-Alltag dargelegt, die Materialien
im einzelnen erläutert, ihr Gebrauch erklärt und in Übungen nahegebracht.
Hosentaschen-Dialoge
Diese Fragekärtchen können die PädagogInnen anregen, mit den Kindern in kurze
Nachdenk-Dialoge einzusteigen. Dazu gibt es ein Heft mit Übungen und Beispielen.
Hier können Sie die Hosentaschen-Dialoge BESTELLEN.
Sprachkarten
Vielen PädagogInnen stellt sich nach der Auswertung mit der Meilenstein-Sprachampel
die Frage, welche Schlussfolgerungen für die Arbeit mit den Kindern zu ziehen sind.
Um besonders die Kinder sprachlich anzuregen, die in den roten Bereich gelangt sind,
haben wir Sprachkarten entwickelt, deren Übungen und Tipps sich einfach in der
alltäglichen Kita-Arbeit umsetzen lassen.
Hier können Sie die Sprachkarten BESTELLEN.
Praxishefte zu "Handlung und Sprache"
Im Team mit OFC-Kitas, Praxisberatung und Fachdienstleitung des Landkreises und den
Sprachberaterinnen wurde ein Praxismaterial entwickelt, das das Förderprogramm der
kompensatorischen Sprachförderung noch stärker auf den Kita-Alltag bezieht.
Hier können Sie die Praxishefte DOWNLOADEN.
Auf Wunsch von PädagogInnen stehen hier Übungsblätter zur Verfügung: