Unterstützung der Sprachförderung im Setting Kita, Hort & Kindertagespflege
 

Denken mit Kindern

Gemeinsam nachzudenken heißt, auf bestimmte Weise miteinander zu sprechen. Wenn wir gemeinsam denken, versuchen wir, Erklärungen für etwas zu finden, das uns verwundert hat. Dabei ist es wichtig, Themen der Kinder im Kita-/ Kindertagespflege-Alltag aufzugreifen, die direkt aus ihrer Erfahrungswelt stammen.

In diesem Seminar werden wir darüber sprechen, aus welchen Elementen ein kognitiv anregender Dialog besteht, wie Sie Gelegenheiten für solche Dialoge erkennen und wie sie leicht solche Dialoge im Alltag einleiten und gestalten können. Gemeinsames Denken erfordert keinen besonderen Aufwand, keine Materialien oder besondere Situationen. Und es wirkt sich positiv auf die soziale, kognitive und emotionale Entwicklung von Kindern aus.