Sprachförderung im Kita-Alltag

 

 
 

Sprachberatung ist ein Landesprogramm zur Sprachbildung in Brandenburger Kindertagesstätten.

Es wird gefördert vom  Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Seit 2012 werden Kita-Teams im Landkreis Märkisch-Oderland fachlich begleitet, um die

Interaktionsqualität in Alltagssituationen weiterzuentwickeln, die Fachkräfte in der Gestaltung 

einer innovativen pädagogischen Praxis zu unterstützen und regionale Netzwerke zu initiieren.

Kooperationspartner für das Programm in Märkisch-Oderland ist das 

Jugendamt Landkreis Märkisch Oderland .


Durch die Sprachberatung werden die ErzieherInnen bei der Reflexion ihres Sprechverhaltens 

unterstützt. Kenntnisse zur Sprachentwicklung der Kinder werden aufgefrischt. 

Das hilft dabei, diagnostische Fähigkeiten von Erzieherinnen und Erziehern zu verbessern. 


Variabel und in Kombination mit prozessbegleitender Inhouse-Beratung gelingt all das am besten. 

Je nach Bedarf der unterschiedlichen Kitas werden Themenschwerpunkte und Intensität der

Beratung abgestimmt. Orientiert am normalen Kita-Alltag werden auch Übungen und Anregungen 

vor Ort mit den PädagogInnen praktiziert.




Teamfortbildungen jetzt online


Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Kitaschließungen können momentan alle Fortbildungen der Sprachberatung MOL online stattfinden. Möchten Sie eventuell frei werdende Kapazitäten für eine Teamfortbildung zu einem Thema Ihrer Wahl nutzen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beantworten gern Ihre Fragen; auch zur technischen Umsetzung.


Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen,

Ihr Sprachberatungs-Team MOL