Unterstützung der Sprachförderung im Setting Kita, Hort & Kindertagespflege
 

Unser Team

 

 Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team.

Geleitet und koordiniert wird die Arbeit von Prof. Dr. Frauke Hildebrandt und Diana Schwab.



Prof. Dr. Frauke Hildebrandt

- Dialoge mit Kindern im Kita-Alltag

- Sprache und Medien

- Sprachanregende Raumgestaltung

- Sprache und Bedürfnisse der Kinder

- Videografische Dialoganalyse

     

Diana Schwab

- Dialoge mit Kindern im Kita-Alltag

- Sprachentwicklung

- Sprache und Bedürfnisse der Kinder

- Gesprächsführung mit Eltern

- Videografische Interaktionsanalyse



Katja von Gizycki

- Dialoge mit Kindern im Kita-Alltag

- Videografische Interaktionsanalyse

- Kommunikationstraining

- Gesprächsführung mit Eltern

- Sprache und Bedürfnisse der Kinder




Ute Haesner

- Sprache und Musik im Kita-Alltag

- Teamkommunikation

- Sprache und Bedürfnisse der Kinder

- Sprachanregende Raumgestaltung

- Gesprächsführung mit Eltern



 


 

Elske Hildebrandt

- Dokumentation, Evaluation

- Praxismaterial / Fortbildungsinhalte

- Kita-, Tagespflege-Kontakte / Organisation

- Vorurteilsbewusste Bildung / Partizipation

- Sprachentwicklung

- Sprachanregende Raumgestaltung

                                             - Videografische Interaktionsanalyse


Doreen Hübner

- Dokumentation

- Dialoge mit Kindern im Kita-Alltag

- Sprachentwicklung

- Videografische Interaktionsanalyse

- Gesprächsführung mit Eltern

- Sprache und Bedürfnisse der Kinder




Dunja Osiander-Hein

- Sprache und Mathematik im Kita-Alltag






Grit Röhr

- Dialoge mit Kindern im Kita-Alltag

- Sprachentwicklung / Meilensteine

- Gesprächsführung mit Eltern

- Videografische Dialoganalyse

- Zweitspracherwerb



Andrea Kolb

- Partizipation im Kita-Alltag

- Sprache und vorurteilsbewusste Bildung

- Kommunikationstraining



 

Christiane Thoms

- Terminkoordination

- Dokumentation

- Organisation

- Kita-Kontakte